
Eine glaubwürdige Sicherheitspolitik für unser Land
Analysen und Diskussionen, Fragen und Antworten zu einem Thema, das uns alle berührt.
Ein Forum für Information und Diskussion
Der Name ist Programm. Das Forum will allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten, sich über sicherheitspolitische Fragen zu informieren und darüber zu diskutieren. Namhafte Referentinnen und Referenten aus dem In- und Ausland werden in öffentlichen Veranstaltungen Rede und Antwort stehen. Kontradiktorische Gespräche bereichern das Programm.

Veranstaltungen
06.11.2025 18:30 Uhr | GV | AAL Luzern | inkl. Referat CdA Anmeldung | |
02.02.2026 19:00 Uhr | Startanlass | folgt | Sicherheitslage CH (Direktor BAZG) | |
27.05.2026 19:00 Uhr | Sommeranlass | folgt | Zivilschutz im bewaffneten Konflikt (Direktorin BABS) | |
16.09.2026 19:00 Uhr | Herbstanlass | folgt | folgt | |
26.11.2026 18:30 Uhr | GV | folgt | folgt |

Aktuelle Beiträge
- Herbstveranstaltung Sicherheitspolitisches Forum Zentralschweiz vom 15. September 2025 mit Prof. Dr. Jérôme Endrass
- Zukunft Maghreb – Zukunft Europa
- Bericht Startanlass SPFZ mit Dr. Markus Mäder, Staatssekretariat für Sicherheitspolitik (SEPOS) – Überlegungen zur Sicherheitspolitik in der Schweiz
- Referat «Geopolitische Machtverschiebung indopazifischer Raum»
- SPFZ Sommeranlass: «Die Achse des Widerstands»